Basistunnel

Basistunnel
Ba|sis|tun|nel (durch den Fuß eines Berges führender Tunnel)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Basistunnel — Alter und neuer Buschtunnel (Westportal) Lötschbergtunnel (Nordportal) …   Deutsch Wikipedia

  • Basistunnel — Ba|sis|tun|nel, der: durch den Fuß eines Berges führender Tunnel …   Universal-Lexikon

  • Lötschberg-Basistunnel — Nordportal bei Frutigen Nutzung Eisenbahntunnel Verkehrsverbindung …   Deutsch Wikipedia

  • Lötschberg Basistunnel — Nordportal bei Frutigen Die Alpendurchstiche (gelb) der Lötschberg Simplon Achse: Lötschberg Scheiteltunnel, Lötschberg Basistunnel und Simplontunne …   Deutsch Wikipedia

  • Gotthard-Basistunnel — (im Bau) Streckenlänge: 2 × 57 (151,8 inkl. Stollen) km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h …   Deutsch Wikipedia

  • Ceneri-Basistunnel — (im Bau) Streckenlänge: 15.4 (40.19 inkl. Stollen) km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 8.0  …   Deutsch Wikipedia

  • Zimmerberg Basistunnel — Der Zimmerberg Basistunnel ist ein Eisenbahntunnel im Süden von Zürich in der Schweiz. Das Gesamtprojekt, das im Endausbau den Durchstich der beiden Höhenzüge Zimmerberg und Albis vorsieht, wurde in zwei Etappen aufgeteilt, von welcher die erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Simplon-Basistunnel — Lage des Simplontunnels zwischen der Schweiz und Italien Gebi …   Deutsch Wikipedia

  • Zimmerberg-Basistunnel — Der Zimmerberg Basistunnel ist ein Eisenbahntunnel im Süden von Zürich in der Schweiz. Das Gesamtprojekt, das im Endausbau den Durchstich der beiden Höhenzüge Zimmerberg und Albis vorsieht, wurde in zwei Etappen aufgeteilt, von welcher die erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Mont-Cenis-Basistunnel — Der Mont Cenis Basistunnel (auch Basistunnel Lyon Turin oder Mont d’Ambin Basistunnel) ist der zentrale Bestandteil des Projekts einer neuen Eisenbahnverbindung Lyon Turin. Für den internationalen Abschnitt wird häufig die Bezeichnung „(Eisenbahn …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”